Musik Guillaumes de
Machaut am französischen Hof
des 14. Jahrhunderts
Guillaume de Machaut, bedeutender französischer Dichter-Komponist des 14. Jahrhunderts, setzte die Tradition der französischen Trobadors und Trouvères fort, deren literarisches und musikalisches Schaffen sich der höfischen Liebe, der sogenannten fin amour widmete. Das allgegenwärtige Thema dieser verfeinerten, idealisierten und stilisierten Liebe bot einen reichen Nährboden für dichterischen Variantenreichtum und sprachliche Raffinesse, mit welcher der Dichter zugleich sein Können unter Beweis stellte. So drückt sich die fin amour aus in den Worten eines lyrischen Ichs, das von einer zumeist unbenannten Geliebten spricht, als treuer Dienender – aus der Ferne.